Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontakt mit mir

Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht weiter.

Cookies

Die Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies sind für den Betrieb meiner Seite erforderlich, andere können sie bei den Cookie-Einstellungen der Webseite akzeptieren oder verweigern.

Webstatistik

Die Website verwendet Funktionen zur Erhebung der Nutzungsstatistik, die auf dem Server installiert sind. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden innerhalb des Servers gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie bei den Cookie-Einstellungen unserer Webseite die Zustimmung zu „Statistiken“ verweigern.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Einbettung von externen Angeboten („Marketing“)

Bei manchen Seiten sind externe Angebote verlinkt, etwa Youtube und dergl. Diese Einbettungen sind für Sie nur sichtbar, wenn Sie der Cookie-Richtlinie „Marketing“ zugestimmt haben.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Stand: 21.11.2204