Pfr. Waron sammelt Betrachtungen

Pfr. Waron sammelt Betrachtungen

Gedanken über Gott und die Welt, Aufgeschriebenes und Gesammeltes

  • Newsletter abonnieren
  • Adventkalender 2021
  • ArchiviertesNach 5 Jahren Pause startet mit der Jännerausgabe 2022 ein neuer Newsletter. Das Konzept bleibt im Grunde dasselbe: Ein Bibelvers mit Gedanken zum Zeitgeschehen verbunden mit aktuellen Terminen aus meiner Pfarrgemeinde flattert monatlich durch die Leitungen zu den Abonnent*innen nach Hause bzw. inzwischen wohl eher ohne Leitungen aufs Smartphone.
  • Online-AndachtenMitten in der Corona-Pandemie habe ich mit dem Ewigkeitssonntag 2020 begonnen, online-Andachten ins Netz zu stellen. In knapp 8 Minuten lege ich in einem Impuls den vorgeschlagenen Predigttext zum Sonntag „internettauglich“ aus. Ein kurzes, einfaches Gebet und ein Musikstück aus der reichen Musiktradition schließen die Andacht ab
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • #7: Ich bin dann einmal weg!

    Wo auch immer unsere Urlaubsziele liegen oder erträumt werden, träumen Sie schon vom Urlaub? Oder bleibt Ihre Traumdestination auch einer, also ein Traum? Können wir uns Sehnsuchtsorte überhaupt leisten? Haben wir die große Sehnsucht schon ersetzt? Haben wir sie uns abgewöhnt?


    1. Juli 2022
  • #6: (M/D/K)ein weiter Raum

    Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Psalm 31, 9b). Die heiklen Themen Land, Heimat, Regierung, wieso wir besser über Gerechtigkeit reden sollten als über die vermeintliche Entwertung der Staatsbürgerschaft und wieso Raum nicht in den bürgerlichen Kategorien von „mein“ und „dein“ aufgeteilt sein muss.


    31. Mai 2022
  • #5: Nicht zufrieden geben

    Suchet der Stadt Bestes. (LUT) Jeremia 29,7 Ja, es gibt sie natürlich auch in meiner theologischen Existenz: Die Bibelstellen, die mir besonders viel bedeuten. Eine ganz besondere wird auch Grundlage meiner Predigt bei meiner Amtseinführung am 22. Mai sein. Eine andere, ebenfalls aus dem Ersten Testament ist das Wort aus dem Propheten Jeremia. Er ruft […]


    5. Mai 2022
  • #4: Übergehen

    Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige (LUT) Psalm 51,17 Maria von Magdalena kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. (EU) Johannes 20,18 „Ich bin Jausenchef!“ Stolz erzählt mir meine Tochter, dass sie das Geschirr nach der Jause […]


    1. April 2022
  • #3: Der Russe und ich (II)

    Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen. Matthäus 5,44 Vor acht Jahren habe ich zu diesem Vers schon einmal einen Text geschrieben: Der Russe und ich. Darin bin ich meinem Gefühl aus der Zeit des Kalten Krieges nachgegangen: Dem Russen auf der einen (schlechten) Seite und dem Westen […]


    1. März 2022
  • #2: (Gelbe) Engel

    Oder wie Gottes Pannenhilfe aussehen kann. Sie kommen aus dem fernen Morgenland. Sie sind lange unterwegs und folgen einem Stern. Die Weisen aus dem Morgenland, oder Heiligen drei Könige, stehen prototypisch für Menschen, die sich auf den Weg machen zu Gott. In diesem Fall zum Jesuskindlein in der Krippe. Aufbrechen und sich auf den Weg […]


    27. Januar 2022
  • #1: Rund um die Uhr geöffnet

    Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Johannes 6,37 (E) Zugegeben, während ich diese Zeilen schreibe, habe ich mein Telefon ausgeschaltet. Ich bin nach den Weihnachts(gottes)diensten mit der Familie weggefahren. Raus und weg. Weg von den täglichen Verpflichtungen, raus aus dem Alltag. Ein paar Tage Ferien. Endlich Zeit für …  […]


    30. Dezember 2021
  • 24. Türchen: Ein Stück Himmel

    Niemand kann es bestreiten: Groß und einzigartig ist die geheimnisvolle Wahrheit unseres Glaubens: In der Welt erschienen als schwacher Mensch, im Himmel in seiner göttlichen Würde bestätigt – so wurde Christus den Engeln gezeigt und den Völkern der Erde verkündet. Überall in der Welt fand er Glauben, und im Himmel erhielt er die höchste Ehre. […]


    24. Dezember 2021
  • 23. Türchen: Esel

    Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. Sacharja 9,9 (LUT) Die Adventzeit ist bald zu Ende. Für dieses Jahr. Die Hoffnung bleibt. Auf einen König, der zu uns kommt. […]


    23. Dezember 2021
  • 22. Türchen: Freudenboten

    Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König! Jesaja 52,7 (LUT) Freudenboten sind zu hören. Ihre Schritte, ihre Botschaft. Was müsste er für eine Botschaft für mich haben, damit ich mich freuen kann? Was brauche ich, […]


    22. Dezember 2021
  • 21. Türchen: Sich vorbereiten

    Am nächsten Tag sieht Johannes, dass Jesus zu ihm kommt, und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt! Johannes 1,29 (LUT) Keinen Moment lang war sich Johannes unsicher, wer da vor ihm stand. Er erkannte in dem Menschen aus Nazareth den Sohn Gottes. Er ist vorbereitet auf Jesus. Wer sich vorbereitet, […]


    21. Dezember 2021
  • 20. Türchen: Wenn ich warte…

    Das Warten der Gerechten wird Freude werden; aber der Gottlosen Hoffnung wird verloren sein. Sprüche 10,28 Wenn ich warte, …… kann ich mich freuen, weil ich freie Zeit gewonnen habe.Wenn ich warte, …… kann ich mich ärgern, weil ich Zeit unnütz verstreichen lasse. Wenn ich warte, …… kann ich mich freuen auf das, was kommt.Wenn […]


    20. Dezember 2021
  • 19. Türchen: Vervollständigen

    Da sprach der HERR zu Abraham: Warum lacht Sara und spricht: Sollte ich wirklich noch gebären, nun, da ich alt bin? Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein? 1. Mose 18, 13.14a Vierter Advent. Unser Warten geht in die Zielgerade. Also das Warten auf Weihnachten. Unser Warten auf Normalität wird heuer wieder auf die Probe gestellt. […]


    19. Dezember 2021
  • 18. Türchen: Neue Möglichkeiten

    Mit dir, meinem Gott, überspringe ich Mauern 2. Samuel 22,30b (GNB) Kinder, wie die Zeit vergeht. Sie werden so schnell groß, die Kleinen. Heute vor vier Jahren hat unser Bundespräsident (immer noch: Alexander van der Bellen) eine österreichische Regierung angelobt. Der damals jüngste Regierungschef Europas: Sebastian Kurz. Seitdem ist viel passiert. Und manches aufgedeckt worden […]


    18. Dezember 2021
  • 17. Türchen: Vorsätzlich

    Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Heute in vierzehn Tagen stehen wir am Ende dieses Jahres und wechseln in ein neues Jahr. Viele von uns tragen (gute) Vorsätze vor sich her. Der Jahreswechsel ist dabei so etwas wie eine Markierung, eine Startlinie. Selbst dann, wenn viele dieser Vorsätze […]


    17. Dezember 2021
  • 16. Türchen: Qualifiziert

    Ich aber sprach: Ach, Herr HERR, ich tauge nicht zu predigen; denn ich bin zu jung. Der HERR sprach aber zu mir: Sage nicht: »Ich bin zu jung«, sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen alles, was ich dir gebiete.. Jeremia 1, 6-7 Ausreden gibt es genug und manche sind sogar richtig […]


    16. Dezember 2021
  • 15. Türchen: Enttäuscht?

    Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14 Advent. Die Vorbereitung auf Weihnachten ist zu kurz. In diesem Jahr noch kürzer. Vieles muss in diese Zeit hineingepackt werden, vor allem damit es viel zum Auspacken […]


    15. Dezember 2021
  • 14. Türchen: Haltbar gemacht

    Herr, du kennst all mein Begehren, und mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Wer einen kritischen Blick auf die Gegenwart wirft, hat es längst festgestellt. Nun hat auch der Verfassungsschutz einen Blick riskiert und stellt fest, dass nicht nur besorgte Bürgerinnen und Bürger auf den Straßen ihrer Skepsis Ausdruck verleihen. Sein neuer Chef, […]


    14. Dezember 2021
  • 13. Türchen: Anlagetipp

    Macht Euch Freunde mit dem ungerechten Mammon! Lukas 16,9 Heute geht es um das liebe Geld, um unsere sauer verdienten Kröten. Und um unseren Umgang damit. Gerade für viele Christinnen und Christen ist Geld eine Tabuzone und in Österreich sowieso, wie nicht nur die Diskussion um das Bankgeheimnis zeigt. Viele Menschen glauben immer noch, dass […]


    13. Dezember 2021
  • 12. Türchen: Blinde Flecken

    Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf dass die da nicht sehen, sehend werden, und die da sehen, blind werden. Johannes 9, 39 (LUT) Korrupte Politiker, gierige Manager, die dumme Blondine – wir wissen, was es heißt, Menschen auf ein bestimmtes Bild festzulegen. Vor allem in dieser Zeit, wo die […]


    12. Dezember 2021
  • 11. Türchen: Familienzeit

    Gott schenkt vereinsamten Menschen ein Zuhause, Gefangene führt er in Freiheit und Wohlergehen. Psalm 68,7a (NGÜ) Endlich! Ab Montag darf der Advent endlich beginnen. Die Adventmärkte dürfen öffnen und wir dürfen uns endlich einstimmen auf Weihnachten. Adventmärkte, die sind doch lustiger, geselliger, offener, abenteuerlicher als die ganze Familienseligkeit im Lockdown. Und doch sind sie nur […]


    11. Dezember 2021
  • 10. Türchen: Was ist mir wichtig?

    Daran erkennen wir, dass wir aus der Wahrheit sind, und können vor ihm unser Herz überzeugen, dass, wenn uns unser Herz verdammt, Gott größer ist als unser Herz und erkennt alle Dinge. 1. Johannes 3,19f (LUT) Vielleicht geht es Ihnen ja auch so. Gegen Ende eines Jahres stellen sich Fragen ein, die zwar nicht neu […]


    10. Dezember 2021
  • 9. Türchen: Erschüttertes Erwachen

    Dann wird alle Welt sehen, wie Gott die Rettung bringt. Lukas 3,6 (GNB) Nach dem gestrigen Tag darf ich das heutige Türchen einem Jesuiten widmen. Einem, der sich mit ganzem Herzen für andere eingesetzt hat, für die Not der Arbeiter*innen und letztlich seinen Widerstand gegen die Nazis mit seinem Leben bezahlt hat. Einem, der eine […]


    9. Dezember 2021
  • 8. Türchen: conditio humana

    Als sie ihn nun beharrlich so fragten, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie. Johannes 8,7 Nehmen wir uns doch zuerst an der eigenen Nase. So oder so ähnlich könnte Einsicht in das eigene Tun lauten, wenn wir das (Miss-)Verhalten anderer […]


    8. Dezember 2021
  • 7. Türchen: Relevant

    Welche aber ihren Dienst gut versehen, die erwerben sich selbst ein gutes Ansehen und viel Freimut im Glauben an Christus Jesus. 1. Timotheus 3, 13 (LUT) Wenn ich mich in der Kirche so umhöre, so scheint „uns“ seit dem ersten Lockdown ein großes Thema umzutreiben: Dass wir keinen Kontakt mehr zu unseren Gemeindegliedern haben, dass […]


    7. Dezember 2021
  • 6. Türchen: Teilbar

    Und er nahm die fünf Brote und zwei Fische und sah auf zum Himmel, dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern, dass sie sie ihnen austeilten, und die zwei Fische teilte er unter sie alle. Markus 6, 41 Heute wird ausgeteilt. Wir feiern den heiligen Nikolaus. Immer noch, auch wir Evangelischen. Dabei […]


    6. Dezember 2021
  • 5. Türchen: Sich aufmachen

    Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1 (LUT) Vier Türchen haben wir schon aufgemacht. Heute will ich nichts aufmachen. Also nichts anderes, kein Türchen, keine Tür, kein Tor. Nur mich. Mache mich auf, Herr! Verschlossen ist so Vieles zurzeit. Und zu anderen […]


    5. Dezember 2021
  • 4. Türchen: Finsternis

    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen. Johannes 1,5 Kennen Sie die Frucade-Werbung im Fernsehen? Von der Frucht, die nicht zu fassen ist? Wenn nicht, lesen Sie trotzdem weiter. Oder Licht ins Dunkel? Das ist seit 1973 fixer Bestandteil des Advents im ORF. „Nicht ins Dunkel“, so hat der […]


    4. Dezember 2021
  • 3. Türchen: (K)ein Heiliger

    Wohl dem, dem die Übertretungen vergeben sind, dem die Sünde bedeckt ist!Wohl dem Menschen, dem der HERR die Schuld nicht zurechnet, in dessen Geist kein Falsch ist! Psalm 32, 1+2 Gestern habe ich von einem Menschen erfahren, dass er kein Heiliger aber auch kein Verbrecher sei. Ob diese Einschätzung stimmt, wird von der Justiz zu […]


    3. Dezember 2021
  • 2. Türchen: Todlangweilig

    Es saß aber ein junger Mann mit Namen Eutychus in einem Fenster und sank in einen tiefen Schlaf, weil Paulus so lange redete; und vom Schlaf überwältigt fiel er hinunter vom dritten Stock und wurde tot aufgehoben. Apostelgeschichte 20,9 Frische Ausdrucksformen, Wortfetzen unter einer Minute, Events wohin das Auge blickt, selbst in Zeiten von Corona. […]


    2. Dezember 2021
  • 1. Türchen: Luzid

    Denn ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Römer 8,18 Heute war es so weit: Das erste Türchen am Adventkalender durfte geöffnet werden. Nicht irgendein Adventkalender, sondern der mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Für beide. Damit es keinen Streit […]


    1. Dezember 2021
  • Reformationsfest 2021

    Entweder-Oder. Es gibt Grundentscheidungen im Leben, die kein Sowohl-als-auch zulassen. Gerade in Zeiten, in denen es scheinbar eine Bekenntnisfrage geworden ist, sich Impfen oder Nicht-Impfen zu lassen, fällt es vielleicht etwas leichter, dem Entweder-Oder Raum zu geben. Live-Stream am 31.10.2021 um 10 Uhr aus der Matthäuskirche in Salzburg. Link: https://youtu.be/yqvXeWlRXlE Lieder/Texte: EG 362, 1+2 Ein […]


    30. Oktober 2021
  • Gottesdienst am 19. Sonntag nach Trinitatis 2021

    Vieles haben wir in der Hand, aber letztlich sind ausgeliefert. Selbst Herrscher sind nicht davor gefeilt, auf den Boden der Realität geholt zu werden Text: Jesaja 38, 9-10


    10. Oktober 2021
  • Andacht zum Pfingstsonntag 2021

    Eine Sehnsucht des Menschen ist es, wirklich verstanden zu werden. Was man sagt und wie man ist. Von der Verwirrung der Sprachen und Verstehen in der Liebe. Text: Genesis 11, 1-9 Musik: Cesar Franck, L’Organiste 5,3; Klavier: Johann Konrad Eberlein


    23. Mai 2021
  • Andacht zum Sonntag Kantate

    Wir sind auf dem Weg, aber noch nicht angekommen. Dafür haben wir es uns aber schon ganz gemütlich eingerichtet. Nachfolge sieht anders aus! Text: Lukas 19, 37-40 Musik: J.S. Bach: 6 kleine Präludien, Nr. 2, c-Moll, BWV 934; Klavier: Johann Konrad Eberlein


    1. Mai 2021
  • Andacht zum Sonntag Miserikordias Domini

    Endlich „denen da oben“ einmal die Meinung sagen. Auch wenn es weh tut. Text: Hesekiel 34,1-2.10-16.31 Musik: L.v.Beethoven: Die Ehre Gottes aus der Natur, op.48 Nr.4; Klavier: Johann Konrad Eberlein


    17. April 2021
  • Andacht zum Sonntag Quasimodogeniti

    Auferstehung: Ist sie nur ein Wunder? Oder schafft sie wunderbare Begegnungen und wundersame Möglichkeiten? Text: Johannes 21,1-14 Musik: J.S. Bach, Präludium f-moll, BWV 857 (Wohltemperiertes Klavier I/12); Klavier: Johann Konrad Eberlein


    10. April 2021
  • Andacht zum Sonntag Judika

    Fühlen Sie sich auch ungerecht behandelt? Seien Sie getrost: Sie werden es auch. Aber Sie haben es nicht verdient. Ein Perspektivenwechsel. Bibelstelle: Hiob 19, 25 Musik: R. Schumann, Fantasiestücke op. 12, Warum?, Klavier: Johann Konrad Eberlein Kreuzigungsgruppe von Erich Unterweger, Lindenholz, 1960


    20. März 2021
  • Andacht zum Sonntag Laetare

    Manchmal ist es unangenehm, zu spät zu kommen.Manchmal ist es mehr als das.Und manchmal kann es der richtige Zeitpunkt sein.Vom zu spät dran sein, um für das Ende doch noch rechtzeitig da zu sein, um den Anfang zu erleben… Bibelstelle: Johannes 12, 20-24 Musik: J.S. Bach, 12 kleine Präludien, Nr. 5, d-Moll, BWV 926, Klavier: […]


    13. März 2021
  • Andacht zum Sonntag Okuli

    Licht und Finsternis. Gegensätzlicher geht es gar nicht. Und trotzdem ganz individuell und vielschichtig. Entweder-oder, aber anders als gedacht. Bibelstelle: Epheser 5, 8+9 Musik: Robert Schumann: Op. 68, No. 16 (Erster Verlust), Klavier: Johann Konrad Eberlein.


    6. März 2021
1 2
Nächste Seite→

(c) 2021 Rudolf Waron

wordpress | ceres

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}